Bleeding control

bleeding-control

Kursinhalt

  • Atemwege mit einfachen Mitteln freimachen und freihalten
  • Anwendung C.A.T. Tourniquet
  • Anwendung Emergency Bandage
  • Anwendung Trauma Gauze
  • Anwendung Chest Seal
  • Praktisches Training

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Angehörige von Notfallorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Samariter)


Voraussetzungen

Bei den Teilnehmenden wird ein Basiswissen der Wundversorgung vorausgesetzt


Bestätigung

Bei lückenlosem Besuch erhalten die Teilnehmenden ein Kurszertifikat


bleeding-control/

Bleeding control


Gruppengrösse:   10 Personen
Dauer:   3 Stunden

Offerte anfragen